Liepe GmbH & Co. KG
Hans-Martin Liepe / Jürgen Bertram
Am Silberg 25 * 59494 Soest
Tel: 02921 / 77010 * Telefax: 02921 / 77039
info@bedachungen-liepe.de


Dachbegrünung - Schutz und Werterhalt

Eine Dachbegrünung bietet Ihnen klare Vorteile. Sie schützt die Dachabdichtung vor UV-Belastung und thermischen Längenausdehnungen.

Auf einem traditionellen Flachdach kann die Temperatur im Sommer bis zu 70 Grad erreichen. Unter der Dachbegrünung ist es im Sommer deutlich kühler und im Winter deutlich wärmer. Mit einer Dachbegrünung steigt auch die Lebenserwartung Ihres Flachdaches um 70 - 100%.

Ein Gründach reinigt das Wasser und die Luft und verbessert das Wohnklima. Zusätzlich wirkt die Begrünung schallisolierend. Im Gegensatz zu Beton und Mauerwerk, die die Hitze speichern, wird bei einer Begrünung die Wärme an die Natur zurückgegeben.

Durch entsprechenden Aufbau wird bei Starkregen viel Wasser gespeichert. Dadurch wird das Kanalsystem entlastet. Je nach Kommune entfällt die Abgabe für versiegelte Flächen teilweise oder komplett.

Sie holen sich mit dem Gründach ein schönes Stück Natur aufs Dach. Sie schaffen Lebensraum für Insekten und können die Begrünung sogar als Garten für Gemüse und Kräuter nutzen.

Man unterscheidet zwei Arten der Dachbegrünung: zum Einen die intensive Dachbegrünung und zum Anderen die extensive Dachbegrünung.

Die extensive Dachbegrünung ist die meist verbreitete Ausführung. Sie ist pflegeleicht und robust auch bei längeren Trockenperioden. Der Aufbau der extensiven Dachbegrünung besteht aus folgenden Schichten:

  • wurzelfeste Abdichtung
  • Speicherschutzmatte
  • Drainageschicht
  • Systemfilter (Rieselschutz)
  • Dachgartenerde (ca. 70 mm)
  • Ansaat mit Sedumsprossen oder Flachballenpflanzen

Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten einer Dachbegrünung auf Ihrem Haus erfahren? Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihren Anruf.


Unser Meisterbetrieb bietet Ihnen kompetente
Beratung und fachgerechte Ausführung!

Unsere Partner




Haben Sie Fragen?
02921-77010